Hands of Care and Hope
Projekt von Schwester Lydia
Care and Hope“ (HCH) ist eine Organisation,
die im Jahre 2006 von Schwester Lydia Pardeller in Kariobangi in Nairobi gegründet wurde.
Mit bewundernswerter Kraft erfüllt sie mit diesem Projekt eine außergewöhnliche Mission.
• Aufbau von 4 Grundschulen für Straßen- und Waisenkinder
• 1000 Kinder und Jugendliche werden unterrichtet, täglich mit einer warmen Mahlzeit versorgt
und durch eine Sozialarbeiterin betreut
• Aufbau von Wohn- und Wasserprojekten
• Gründung eines Jugendzentrums - Einrichtung und Organisation einer Berufsausbildung -
Zukunftschance für derzeit 37 Jugendliche
• Betrieb einer Armenküche – Ausspeisung für alte Menschen und Unterstützung Kranker und
Alleingelassener in den Slums
• Eröffnung eines Selbsthilfezentrums für an AIDS erkrankte Frauen
Das Ziel dieses Projektes ist es, möglichst vielen Kindern durch eine gute Ausbildung „the way out of the slums“ zu ermöglichen, damit sie Zukunftsperspektiven haben, sich im Arbeitsmarkt integrieren können und Verantwortung für ihr eigenes Leben übernehmen können.
„Jedes Kind ist eine Hoffnung, dass die Erde Zukunft hat.“ (Hermann Lahm)
Der tägliche Weg von Schwester Lydia von Ihrem Mission zu der Grundschule führt Sie von Kariobangi bis nach Korogocho.